Ihre Versichertenkarte muss bei uns eingelesen werden, bevor wir im laufenden Quartal E-Rezepte, Überweisungen und Krankmeldungen ausstellen können. Dies gilt leider auch für die Bestellung per Telefon, E-Mail und Homepage.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis als erfahrene Hausärzte und Internisten eine umfassende und individuelle ärztliche Versorgung, bei der stets Sie im Mittelpunkt stehen. Wir legen Wert auf persönliche Zuwendung, hohe Qualitätsstandards, eine moderne Ausstattung und die Orientierung am neuesten Stand des medizinischen Wissens. So kümmern wir uns um den Schutz und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und behandeln Sie zuverlässig bei körperlicher oder seelischer Krankheit. Unser engagiertes Team von medizinischen Fachangestellten ist für Sie da und hilft Ihnen bei allen Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis zu begrüßen. Dr. Mathias Loll Jens Wappler
Aktuelles
Praxis-Urlaub
Vom 13.10.25 bis 17.10.25 ist unsere Praxis geschlossen. Am Montag, den 20.10.25 sind wir ab 8 Uhr wieder für Sie da.
Bitte beachten Sie:Wir können Ihre E-Mails erst ab 20.10.25 bearbeiten!
Ihre während unseres Urlaubs angeforderten Rezepte oder Überweisungen können wir ebenfalls erst ab 20.10.25 bearbeiten. Sie helfen uns sehr, wenn Sie diese erst ab 21.10.25 bei uns abholen oder bei e-Rezepten in der Apotheke einlösen. Vielen Dank.
Unsere Vertreter bei dringenden Fällen sind:
Dr. Gerau, An 44 Nr. 39, Landau, Tel 929 30
Dr. Lösbrock/ Dr. Spielberger, Südring 7, Landau, Tel 4034
Dr. Wickert, Friedrich-Ebert-Str. 9, Landau, Tel 868 67
Dr. Wagner, Danziger Platz 1, Landau, Tel 959 180
Vom 13.10. - 15.10.25: Dr. Hübner, Marktstr. 46, Landau, Tel 840 51
Außerhalb der Sprechzeiten unserer Vertreter wenden Sie sich bitte rund um die Uhr an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel 116 117 (ohne Vorwahl).
Die Öffnungszeiten der Ärztliche Bereitschaftspraxis Landau, Cornichonstr. 4, erfahren Sie ebenfalls unter Tel 116 117 (ohne Vorwahl).
Informationen zur ärztlichen Bereitschaftspraxis und zu den Öffnungszeiten finden Sie auch hier.
Informationen zum digitalen e-Rezept (Stand 15.1.2024)
Seit 1.1.2024 erhalten gesetzlich Versicherte die Verschreibung ihrer Medikamente in digitaler Form als e-Rezept. Der gewohnte Ausdruck des "rosa Rezepts" auf Papier entfällt.
Wichtig: Ihre Versichertenkarte muss im laufenden Quartal bereits bei uns eingelesen sein, damit wir ein e-Rezept ausstellen können.
Erfahren Sie hier, welche Vorteile das e-Rezept bietet, und wie das Ausstellen des e-Rezepts und die Abholung Ihres Medikaments in der Apotheke funktioniert.
Alle Erkältungskrankheiten sowie Verdacht auf Infektion mit COVID-19 oder Grippe (Stand: 6.10.25)
Zum Schutz unseres Teams und unserer schwer kranken Patienten bitten wir Sie herzlich, bei Anzeichen einer Erkältung eine FFP2-Maske zu tragen, wenn Sie unsere Praxis besuchen. Vielen Dank!
Kommen Sie bei Symptomen von Erkältung, Grippe oder Covid-19 möglichst nicht ohne vorherige Anmeldung in die Praxis.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Stand: 6.10.2025)
Wichtig: Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und bei Notfällen rufen Sie sofort den Rettungsdienst unter Tel 112!
Bei sonstigen Erkrankungen, die außerhalb unserer Sprechzeiten auftreten und bei denen Sie nicht bis zum nächsten Werktag warten können, finden Sie über den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel 116117 schnelle Hilfe. Weitere Informationen
Informationen zur Impfung gegen Grippe und gegen Covid-19 (Stand: 6.10.2025)
Wann können Sie sich bei uns impfen lassen?
Impfung gegen Grippe: Montag bis Freitag täglich von 9 - 12 Uhr.
Impfung gegen Covid-19: nur Dienstag und Donnerstag von 9 - 12 Uhr. Bitte bringen Sie zu dieser ImpfungIhren Impfpass mit.
Sie müssen für beide Impfungen keinen Termin vereinbaren.
Die beiden Impfungen - gegen Grippe und gegen Covid-19 - können auf Wunsch am selben Termin stattfinden.
Wir impfen gegen Covid-19 nur mit dem Impfstoff von BioNTech.
Bei den Impfungen gegen Grippe und gegen Covid-19 folgen wir der Impfempfehlung der STIKO.
Wir impfen in der Praxis Personen ab 12 Jahren. Unter 18 Jahren benötigen wir die Einverständniserklärung der Eltern.
Aufklärung und Einverständniserklärung zur Impfung gegen Covid-19:
Wenn Sie sich zum ersten Mal impfen lassen möchten, so helfen Sie uns sehr, wenn Sie Aufklärungsbogen und Einverständniserklärung vorher schon lesen und sich eventuelle Fragen notieren. Sie können beide Dokumente auch ausdrucken und soweit wie möglich ausfüllen. Selbstverständlich halten wir beides auch in der Praxis für Sie bereit. Sie finden hier den Aufklärungsbogen für BioNTech und die Einverständniserklärung zur Impfung mit BioNTech.
Weitere Informationen zu den Impfungen gegen Grippe und gegen Covid-19:
Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung Tel 116 117
Bitte fragen Sie gerne telefonisch oder per Mail bei uns an, ob wir zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage Kapazitäten zur Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten haben.
Unsere Praxis ist derzeit sehr hoch ausgelastet. Wir können Ihnen daher leider nicht immer sofort zusagen, Sie als neuen Patienten oder neue Patientin aufnehmen zu können. Wir bedauern dies außerordentlich, weil wir wissen, wie schwer die Suche nach einem neuen Hausarzt sein kann. Wir sichern Ihnen jedoch zu, immer unser Möglichstes für Sie zu tun.
Falls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage bei uns keine Kapazitäten vorhanden sein sollten, können Sie sich sehr gerne im nächsten Quartal erneut mit uns in Verbindung setzen.
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Zusätzliche Schwerpunkte: Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin
Seit 2011 Niedergelassen als hausärztlich tätiger Internist 2008 – 2010 Oberarzt der Gastroenterologischen Abteilung Vinzentiuskrankenhaus Landau 1998 – 2008 Internistische Abteilung Vinzentiuskrankenhaus Landau
Studium der Medizin in Mainz
Angelika Völker
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie
Seit 1.7.2024 in unserer Praxis in Teilzeit als Hausärztin und Fachärztin für Allgemeinmedizin tätig
2002 – 2024 Niedergelassen als Hausärztin in eigener Praxis 2001 – 2002 Internistische Abteilung DRK Krankenhaus, Alzey 1999 – 2000 Oberärztin der Abdominalchirurgie, Bedburg 1988 – 1998 Chirurgisch tätig in Kliniken im In- und Ausland Weiterbildungen in Gefäßchirurgie und Proktologie
Studium der Medizin an der Universität des Saarlandes und der Universität Heidelberg
Lukas Dinkhauser
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Mo 8 – 18 Uhr Di 8 – 19 Uhr Mi 8 – 13 Uhr Do 8 – 19 Uhr Fr 8 – 17 Uhr
Sprechzeiten der Ärzte
Mo 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr Di 8 – 12 Uhr und 16 – 19 Uhr Mi 8 – 12 Uhr Do 8 – 12 Uhr und 16 – 19 Uhr Fr 8 – 12 Uhr / Notfallsprechstunde 15 – 17 Uhr
Die Praxis bleibt auch in den Mittagsstunden für Sie durchgehend geöffnet. Unsere Mitarbeiterinnen nehmen Ihre Wünsche gerne persönlich oder telefonisch entgegen.
Notdienst außerhalb unserer Sprechzeiten
Ärztliche Bereitschaftspraxis Landau
Cornichonstr. 4 76829 Landau in der Pfalz Tel.: 116 - 117
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Mathias Loll • Jens Wappler
Fachärzte für Innere Medizin
Digitale Visitenkarte
Pestalozzistraße 1 76829 Landau in der Pfalz Tel: 06341 - 87865 Fax: 06341 - 897841 info@hausarzt-loll-wappler.de (E-Mail nicht bei Notfällen verwenden!)
Bitte beachten Sie: Wir können Ihre Mail nicht immer sofort lesen, werden diese jedoch spätestens am nächsten Tag bis 11 Uhr beantworten. Über unsere Mailadresse erfolgen keine Beratungen zu medizinischen Behandlungen. Senden Sie uns niemals eine Benachrichtigung über einen Notfall per Mail!
Hinweis zur Anfahrt: In Google Maps anzeigen Sie erreichen uns in der Innenstadt von Landau bequem zu Fuß, mit dem Bus oder dem Pkw. Die nächsten Bushaltestellen sind Alter Messplatz, Westring oder Rote Kaserne. Im nahen Umfeld der Praxis gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten zum Beispiel in der Pestalozzistraße, am Parkplatz Alter Messplatz, am Westring oder in An 44.